Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO für Besucher der SOLLICH KG
- Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit / Erhobene Daten
Erhebung von personenbezogenen Daten der Besucher und Besucherinnen der SOLLICH KG. Bei Ihrem Besuch erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- Handynummer
- Firma
- Ansprechpartner bei Sollich
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sollich KG
Siemensstr. 17-23
32105 Bad Salzuflen
Deutschland
Tel.: 052229500
E-Mail: info@sollich.com
- Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Wir haben für unser Unternehmen eine Datenschutzbeauftragte bestellt.
Frau Jessica Lorenz
Sollich KG
Siemensstr. 17-23
32105 Bad Salzuflen
Deutschland
Tel.: 052229500
E-Mail: datenschutz@sollich.com
- Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Daten werden zur Sicherstellung der Zugangskontrolle zu den Betriebsstätten und Geschäftsräumlichkeiten der SOLLICH KG erhoben und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ergibt sich dabei aus unserem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Kenntnisnahme und Nachvollziehbarkeit unserer Besucher und Besucherinnen.
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. der o.g. Zwecke benötigen. In Ausnahmefällen geben wir die Daten an Dritte weiter. Ausnahmen stellen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen dar, z. B. im Brandfall an die Sicherheitsbehörden (Feuerwehr, Polizei) zur Identifikation der Personen auf dem Betriebsgelände oder bei Vorliegen von Straftaten an die öffentlichen Behörden und Rechtsvertreter.
- Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Es findet keine Übermittlung Ihre Daten an Drittländer statt.
- Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten solange es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.
Als Betroffener haben Sie bzgl. der durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
- Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, können wir Ihnen den Besuch unserer Einrichtung leider nicht gestatten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Ihr Team der SOLLICH KG

